Aktuelles

Nahverkehr im Saarland: einheitlich, effizient und sicher
Verkehrsministerin besucht Kompetenzcenter „Digitalisierung im ÖPNV“ Im Rahmen Ihrer Sommertour hat Ministerin Petra Berg das Kompetenzcenter „Digitalisierung im ÖPNV“ (KCD) in Völklingen besichtigt. Das Umweltministerium, der Zweckverband Personennahverkehr (ZPS) und die Saarländische Nahverkehrs-Service GmbH (SNS) haben 2022 das Kompetenzzentrum eingerichtet, um den Saarländerinnen und Saarländern ein möglichst reibungsloses Mobilitätserlebnis mittels der Möglichkeiten der Digitalisierung zu bieten. Die […]

Neue Haltestellenmasten in Saarbrücken
Nicht nur die Linien der Saarbahn GmbH fahren in der Landeshauptstadt Saarbrücken, sondern auch 36 regionale Linien, die die Stadt und das Umland miteinander verbinden. Diese Linien fahren u.a. bis Blieskastel, Tholey, Überherrn, St. Avold oder Eppelborn. Hinzu kommen elf Nachtbuslinien an den Wochenenden. Diese Linien werden von unterschiedlichen Verkehrsunternehmen betrieben. Bis Mitte der 2010er […]

„PlusBusse“ im Saarland ein Erfolgsmodell – Bundesweite Tagung der PlusBus-Akteure in Saarbrücken
Wenn es um die Qualität der regionalen Buslinien geht, spielt das Saarland inzwischen bundesweit in der ersten Liga. „PlusBus“ nennt sich die Qualitätsmarke, die im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) für den regionalen Busverkehr entwickelt wurde und seit drei Jahren auch im Saarland präsent ist. Im Mittelpunkt steht ein von früh bis spät vertaktetes Angebot an allen […]