GRENZÜBERSCHREITENDE ANGEBOTE

Für Pendler, Tagestouristen und Fernreisende

Grenzüberschreitende Busverkehre nach Frankreich

Die Buslinie Moselle Saar verkehrt als Schnellbus zwischen Saint-Avold und Saarbrücken mit Halt in Macheren, Hombourg-Haut Freyming-Merlebach, Cocheren, Nassweiler, Rosbruck, Morsbach und Forbach. Die Linie fährt zu den Hauptverkehrszeiten direkt bis zum Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken.

Für die Linie MS gilt ein Haustarif. Es gibt sowohl Einzelfahrscheine und Tageskarten als auch Wochen-, Monats- und Jahreskarten. Alle Fahrscheine sind direkt beim Fahrpersonal im Bus erhältlich.

Seit dem 01.09.2020 bedient das Verkehrsunternehmen transdev Grand Est die Linie MS zwischen Saarbrücken und Hombourg-Haut und fährt darüber hinaus seit 01.09.2022 wieder nach Saint-Avold.

Die Linie MS ist ein Produkt der Zusammenarbeit folgender Partner: Das Saarland über das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, die Région Grand Est, die Gemeindeverbände Communauté d'Agglomération Forbach Porte de France, Communauté de Communes de Freyming-Merlebach und die Communauté d'Agglomération de Saint-Avold sowie der Eurodistrict SaarMoselle.

Auf der Seite des Eurodistrict SaarMoselle finden Sie weitere Informationen sowie den aktuellen Fahrplan zum Download.

Die Linie MS2 verbindet die Kreisstadt Saarlouis (Großer Markt) mit der Gemeinde Creutzwald (Gare Routière). Weitere Infos finden Sie hier: kvs.de

Grenzüberschreitende Busverkehre nach Luxemburg

Die Schnellbuslinie Saarbrücken-Luxemburg-Express L40 wird von der luxemburgischen Bahn CFL betrieben. Mit nahezu stündlichen Direktverbindungen, einer Fahrzeit wie im Pkw sowie günstigen Fahrpreisen und bequemen Reisebussen punktet der Saarbrücken-Luxemburg-Express bei seinen Fahrgästen. Pro Jahr befördert der Schnellbus rund 135.000 Passagiere. Bis heute wurde das Angebot von anfänglich 4 auf 15 tägliche durchgehende Fahrtenpaare zwischen Saarbrücken und Luxemburg ausgeweitet.

Von dem attraktiven Angebot profitieren Pendler wie Tagestouristen und Fernreisende gleichermaßen. In nur einer Stunde und fünfzehn Minuten reisen die Fahrgäste von Saarbrücken Hauptbahnhof nach Luxemburg Hauptbahnhof komfortabel in modernen Fahrzeugen, die mit Klimaanlage, Stromanschluss und WC ausgestattet sind. Das Fahrkartenangebot umfasst eine Kurzzeitkarte, eine Tageskarte sowie eine Monatskarte. Zudem sind Tageskarte und Monatskarte auf dem gesamten öffentlichen Verkehrsnetz im Großherzogtum Luxemburg gültig.

Fernreisende erreichen mit nur einmaligem Umstieg in Luxemburg den Hauptbahnhof in Brüssel. Reisende ab Luxemburg haben in Saarbrücken optimalen Anschluss an EC-, IC- und ICE-Verbindungen sowie an den Regional-Express.

Den aktuellen Fahrplan zum Download finden Sie hier.

Weitere Infos hier.

Weitere Infos hier.

Weitere Infos hier.

Userway Icon