Neue Haltestellenmasten in Saarbrücken
Nicht nur die Linien der Saarbahn GmbH fahren in der Landeshauptstadt Saarbrücken, sondern auch 36 regionale Linien, die die Stadt und das Umland miteinander verbinden. Diese Linien fahren u.a. bis Blieskastel, Tholey, Überherrn, St. Avold oder Eppelborn. Hinzu kommen elf Nachtbuslinien an den Wochenenden. Diese Linien werden von unterschiedlichen Verkehrsunternehmen betrieben.
Bis Mitte der 2010er Jahre wurden die meisten dieser Buslinien von der DB-Tochter Regionalbus Saar-Westpfalz, später „Saar-Pfalz-Bus“ betrieben, die in den 90er Jahren einige Haltestellen speziell für diese Linien eingerichtet hat. Die Haltestellenmasten und -schilder sind in die Jahre gekommen und waren in einem schlechten Zustand. Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat daher eine Erneuerung angeregt. Der Zweckverband Personennahverkehr Saarland (ZPS) hat die Initiative ergriffen und gemeinsam mit dem Verkehrsunternehmen Saar-Mobil GmbH & Co. KG an neun Standorten die alten durch neue Masten ersetzt. Die vom ZPS finanzierte Maßnahme wurde nun abgeschlossen. Die im Bereich der Innenstadt und des oberen Malstatt aufgestellten Masten fallen durch ihre blaue Farbe auf und sind, was Fahrpläne und Beschriftung angeht, auf dem aktuellsten Stand. Eine regelmäßige Reinigung und Instandhaltung ist Teil der Beauftragung an die Firma Saar-Mobil.
