Der Zweckverband Personennahverkehr Saarland (ZPS) ist der Zusammenschluss der Aufgabenträger des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Saarland. Unser Motto heißt „Mobilität gestalten“. Damit wollen wir die Mobilitätswende Wirklichkeit werden lassen.

Das geht nicht ohne SIE! Wir brauchen daher Verstärkung, um den spannenden Herausforderungen auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität gerecht zu werden!

Für das Team des Fachbereichs „Bus und Verkehrsplanung“ sucht der ZPS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std./Woche)

einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt
Vergabe- und Vertragssteuerung im ÖPNV.

Ihre Aufgaben:

  • Planerische, organisatorische und finanzielle Betreuung des Zweckverband ÖPNV auf dem Gebiet des Regionalverbandes Saarbrücken (ZPRS) in seiner Funktion als ÖPNV-Aufgabenträger sowie der dazugehörigen Kommunen;
  • Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen im ÖPNV, Abschluss von Verkehrsverträgen;
  • Vertragssteuerung (Abrechnung, Qualitätsmanagement u.a.);
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den ZPRS;
  • Projektmanagement in den Bereichen Verkehrsplanung (Weiterentwicklung des Liniennetzes und der Fahrpläne), Tarif, Infrastruktur und Umweltverbund;
  • Zusammenarbeit, Abstimmung und Vernetzung mit den Akteuren im ÖPNV (Behörden, Verkehrsverbund, Kommunen, Aufgabenträger, Verkehrsunternehmen u. a.);


Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschafts-/ Verkehrsingenieurwesen, Geographie mit Schwerpunkt Verkehr oder vergleichbare Qualifikationen (langjährige Berufserfahrung im ÖPNV);
  • Analytisch-konzeptionelle Kompetenz;
  • Versierter Umgang mit MS Office und anderen gängigen EDV-Systemen;
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch bei sehr hohem Arbeitsaufwand souverän und strukturiert zu arbeiten;
  • Guter Umgang mit der deutschen Sprache, präzise Formulierung und schriftliche Darstellung komplizierter Sachverhalte in Planwerken;
  • Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, eigeninitiatives Arbeiten, sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, sicheres und freundliches Auftreten in der Außendarstellung.


Von Vorteil sind zudem:

  • Kenntnisse in der Struktur, Verwaltung und Planung des öffentlichen Nahverkehrs;
  • Kenntnisse und Erfahrung im Vergabe- und Vertragswesen für öffentliche Verkehrsleistungen;
  • Erfahrungen bei der Erstellung von Kalkulationen, Leistungs- und Kostenberechnungen;
  • gute Kenntnisse der französischen und / oder englischen Sprache in Wort und Schrift.


Das bieten wir Ihnen:

  • Eine spannende Aufgabe, bei der Sie im Team Ihr Potential entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können;
  • Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
  • Zusätzliche Altersversorgung (RZVK) unter Eigenbeteiligung;
  • Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Deutschlandticket);
  • Sehr zentrale und mit dem ÖV sehr gut erreichbare Dienststelle;
  • Flexible Arbeitszeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
  • Möglichkeit der teilweisen mobilen Arbeit (Telearbeit);
  • Möglichkeit zur Nutzung einer vergünstigten Betriebskantine;
  • und ein motiviertes und fachlich breit aufgestelltes Team, auf das man sich verlassen kann.

Die Vergütung erfolgt, je nach persönlicher Eignung, bis Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA). Hierbei können einschlägige Berufserfahrungen sowie in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle förderliche Zeiten, die bereits bei einem anderen Arbeitgeber erbracht wurden, bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Die Stelle ist auf Grund der Komplexität der Aufgaben nicht teilzeitgeeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Mail bis 30.5.2025 an: bewerbung@zps-online.de oder per Post an den Zweckverband Personennahverkehr Saarland, Geschäftsstelle, Am Hauptbahnhof 6-12, 66111 Saarbrücken.

Die Bewerbungsunterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitten reichen Sie daher bei einer schriftlichen Bewerbung keine Originaldokumente, Mappen, Klarsichthüllen etc. ein. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu.

Für Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0681 94820-0 zur Verfügung. Infos unter www.zps-online.de.

Download:

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Hilfestellung beim Ein- und Aussteigen an den Bahnsteigen • Koordination der Fahrradverteilung in den Mehrzweckbereichen der Züge • Einsatz am Wochenende vom 15. März bis 1. November sowie in den Sommerferien Rheinland-Pfalz täglich auf Zügen der Regionalbahnlinien RB 81 und 82

ZPS-Online

Foto: Deutsche Bahn AG

(Frankfurt/Koblenz, 20. März 2025) Während der jährlichen Radsaison profitieren Fahrgäste auf den Regionalbahnlinien RB 81 Koblenz Hbf – Trier Hbf und RB 82 Trier Hbf – Perl künftig vom Service zusätzlich eingesetzter Radlotsen. An den Bahnsteigen unterstützen sie bei Bedarf beim Ein- und Aussteigen mit Fahrrädern und verteilen die Fahrräder gezielt auf die Mehrzweckbereiche. Im Zug liegt der Fokus der Radlotsen darauf, die sichere Abstellung und den weiteren Ablauf zum Ausstieg zu koordinieren.

Der Einsatzzeitraum erstreckt sich vom 15. März bis einschließlich 1. November. Das zusätzliche Personal steht den Fahrgästen in ausgewählten Zügen an Wochenenden (Samstag und Sonntag), Feiertagen sowie angrenzenden Brückentagen zur Verfügung. Während der Sommerferien in Rheinland-Pfalz sind die Radlotsen auch an allen Wochentagen im Zug unterwegs.

Der erweiterte Service ist Teil des neuen Verkehrsvertrags im MoselLux-Netz, der für DB Regio Mitte seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 im Auftrag des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und des Saarlandes gilt.

„Das Moseltal ist ein beliebtes Ziel für Fahrradfahrer:innen. Wir wollen Radfahren und Zugfahren besser vereinbaren. Die zusätzlichen Radlotsen sollen beim Zu- und Ausstieg helfen, aber auch beim sicheren Abstellen der Räder im Zug. Das hilft den Fahrgästen und auch der Pünktlichkeit der Zugfahrten. In den neuen Fahrzeuge ab Sommer wird dann auch mehr Platz für Räder vorhanden sein“, erklärt Thorsten Müller, Verbandsdirektor des SPNV-Nord.

„Es freut mich, dass durch den Einsatz von Radlotsen sowohl das Radfahren als auch das Bahnfahren attraktiver gemacht wird. Diese Maßnahme bündelt zwei wichtige Elemente einer klimafreundlichen und nachhaltigen Mobilität im Regionalverkehr“, betont Petra Berg, saarländische Mobilitätsministerin. 

Herausgeber:Deutsche Bahn AG 

Der Zweckverband Personennahverkehr Saarland (ZPS) ist der Zusammenschluss der Aufgabenträger des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Saarland. Unser Motto heißt „Mobilität gestalten“. Damit wollen wir die Mobilitätswende Wirklichkeit werden lassen.

Das geht nicht ohne SIE! Wir brauchen daher Verstärkung, um den spannenden Herausforderungen auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität gerecht zu werden!

Für die Stabsstelle „Projekt- und Vertragsmanagement“ sucht der ZPS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 Std./Woche)

einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Projektmanagement.

 

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Steuerung und Überwachung von Digitalisierungsprojekten und von Projekten zur Sicherung der Qualität im saarländischen ÖPNV (Weiterentwicklung von Angebots-, Qualitäts- und Sozialstandards in den Bereichen Fahrplan, Fahrzeug, Personal, Infrastruktur);
  • Planung, Steuerung und Überwachung des Ausgleichregimes zur Allgemeinen Vorschrift des Zweckverbandes zum Ausgleich von Tarifmaßnahmen;
  • Unterstützung der Partner im saarländischen ÖPNV (Verkehrsverbund und Aufgabenträger) u.a. bei Digitalisierungsprojekten und bei der Weiterentwicklung der elektronischen Vertriebskanäle;
  • Aufbau eines Vertragsmanagements; Entwicklung und Steuerung von Kooperationsverträgen mit Dritten;
  • Betreuung der Sachgebiete Datenschutz und Arbeitsschutz;
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für Entscheidergremien;
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Akteuren im ÖPNV (Fachministerien, Verkehrsverbund, Kommunen, Aufgabenträger, Verkehrsunternehmen u. a.).

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium (Bereich ÖPNV und Mobilität, Raum-/Umweltplanung, Geographie, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbarer Fachbereich) oder Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Verkehr/ÖPNV;
  • Versierter Umgang mit gängigen EDV-Systemen insbesondere MS Office;
  • Guter Umgang mit der deutschen Sprache, präzise Formulierung und schriftliche Darstellung komplizierter Sachverhalte in Planwerken;
  • Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, eigeninitiatives Arbeiten, sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit;
  • Motivation zur Einführung neuer Entwicklungen und Innovationen im Verkehrsbereich und Teamfähigkeit bei der Ausgestaltung.

Von Vorteil sind zudem:

  • Kenntnisse über politische Entscheidungsprozesse im Zusammenspiel mit der öffentlichen Verwaltung und gesellschaftlichen Entwicklungen;
  • Langjährige praktische Erfahrung idealerweise in leitender Funktion im Bereich des Projektmanagements auf der Ebene von Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünden bzw. Aufgabenträgern im ÖPNV.

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine spannende Aufgabe, bei der Sie im Team Ihr Potential entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können;
  • Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst;
  • Zusätzliche Altersversorgung (RZVK) unter Eigenbeteiligung;
  • Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel;
  • sehr zentrale und mit dem ÖV sehr gut erreichbare Dienststelle;
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung der Mobilitätswende im Saarland;
  • Flexible Arbeitszeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
  • Möglichkeit der teilweisen mobilen Arbeit (Telearbeit);
  • und ein motiviertes und fachlich breit aufgestelltes Team, auf das man sich verlassen kann.


Die Vergütung erfolgt, je nach persönlicher Eignung, bis Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA). Hierbei können einschlägige Berufserfahrungen sowie in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle förderliche Zeiten, die bereits bei einem anderen Arbeitgeber erbracht wurden, bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail bis 01.04.2025 an: bewerbung@zps-online.de oder per Post an den Zweckverband Personennahverkehr Saarland, Geschäftsstelle, Am Hauptbahnhof 6-12, 66111 Saarbrücken.

Die Bewerbungsunterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitten reichen Sie daher bei einer schriftlichen Bewerbung keine Originaldokumente, Mappen, Klarsichthüllen etc. ein. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung zu.

Für Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0681 94820-0 zur Verfügung. Infos unter www.zps-online.de.

Userway Icon